Knafl: Pensionsanpassung 2005 ist für Seniorenbund nicht ausreichend!
Anhebung des Ausgleichszulagenrichtsatzes für Alleinstehende notwendig - Anpassung mit 1,53 % gefordert
Knafl: Warum verbirgt der ÖGB die Zahl seiner in Pension befindlichen Mitglieder?
"Nach unseren Informationen hat der ÖGB rund 260.000 Pensionisten als Mitglieder, die entsprechende Mitgliedsbeiträge bezahlen. Warum verbirgt aber...
Seniorenbund-Sicherheitssprecher Karl: Bis 2010 die Seniorenunfälle um 10 % senken!
Erhöhung der Seniorensicherheit hat nach der Kindersicherheit besondere Priorität
Knafl: Jetzt Ausgleichszulagen-Richtsatz für Alleinstehende erhöhen!
Reformen der Regierung begrüßt - Zusätzlicher Wertausgleich für Pensionsanpassung 2005 gefordert
Knafl: Österreichischer Seniorenbund begrüßt Pensionsharmonisierung!
Erstmals einheitliches System für alle - Sichere Pensionen für Jung und Alt!
Österreichischer Seniorenbund: Einladung zur Pressekonferenz
Aus aktuellem Anlass laden wir Sie herzlich zur Pressekonferenz des Österreichischen Seniorenbundes von
Flemming: Start der Initiative "Zukunftsforum 2004/2005"
ÖVP-Generalsekretär Lopatka unterstützt Initiative
Pressekonferenz : ZUKUNFTSFORUM 2004 / 2005
AVISO: Pressetermin, morgen , Dienstag, 19.10.2004, 10:00 Uhr
Knafl vor Landestag des Oberösterreichischen Seniorenbundes: "Starke Senioren - Sichere Zukunft!
Seniorenbund: Große Erfolge in politischer Vertretung und als Serviceorganisation
Einladung zur Pressekonferenz: ZUKUNFTSFORUM 2004 / 2005 - Orientierungen für innovative Seniorenpolitik
Auf Initiative von Frau Bundesobmann-Stv. BM a.D. Dr. Marilies FLEMMING startet der Österreichische Seniorenbund die Diskussionsplattform und...