Alle Infos zur Herbstentlastung auf einen Blick! - Österreichischer Seniorenbund

Alle Infos zur Herbstentlastung auf einen Blick!

Ingrid Korosec

Präsidentin des Österr. Seniorenbundes
Abgeordnete zum Wr. Landtag
Volksanwältin a.D.

Diese Woche werden die direkten Unterstützungen für Seniorinnen und Senioren mit den August-Pensionen ausbezahlt. Für Pensionen zwischen 1200 und 1800 Euro brutto bedeutet das 500 Euro (steuer- und abgabefrei) direkt aufs Konto. Ich habe mich bei der Bundesregierung für diese wichtige erste Entlastung des Mittelstands eingesetzt. Für Pensionen unter 1200 Euro brutto und unter 1800 Euro brutto gibt es Einschleifregeln. Bezieherinnen und Bezieher der Ausgleichszulage erhalten 300 Euro als Hilfe gegen die Teuerung. Weitere Infos dazu finden Sie auch unter https://www.seniorenbund.at/entlastungsmassnahmen-2022.

Teuerungsausgleich und Klimabonus werden früher ausbezahlt!

Ebenso Erfreulich: Die Bundesregierung beginnt mit der Auszahlung von erhöhtem Klimabonus und Entlastungsbonus früher als geplant. Diese zusätzliche Unterstützung von insgesamt 500 Euro (steuer- und abgabefrei) für alle (für Kinder jeweils die Hälfte) hätte erst im Oktober ausbezahlt werden sollen, die Vorbereitungen dafür wurden aber rascher abgeschlossen. 300.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger erhalten den zusätzlichen Bonus noch im August, die allgemeine Auszahlung beginnt ab 1. September und wird so rasch wie möglich erfolgen.

Auch diese Unterstützung wird Ihnen direkt von Ihrer pensionsauszahlenden Stelle überwiesen. Sollten Sie Ihre Pension bar mit der Post bekommen, erhalten Sie einen Einschreibebrief. Dieser muss persönlich zugestellt werden und beinhaltet Sodexo-Gutscheine im Wert von 500 Euro. Diese können Sie entweder direkt für den Einkauf verwenden oder die Gutscheine in einer Filiale der Bank 99 gegen Bargeld tauschen.

Meine Forderung: Ein umfangreiches Pensionistenpaket gegen die Teuerung!

All diese Unterstützungen sind wichtig, um die steigende Teuerung abzufedern. Angesichts der weiterhin hohen Inflation brauchen die Seniorinnen und Senioren aber weitere, maßgeschneiderte Hilfen, für die ich mich mit ganzer Kraft einsetze. Darum fordere ich bei den Verhandlungen mit der Bundesregierung zur Pensionsanpassung 2023 ein umfassendes „Pensionistenpaket“, das in Summe die reale Teuerung abdecken muss:

  1. Volle Inflationsanpassung, die allen Pensionistinnen und Pensionisten gesetzlich zusteht und eine Wertsicherung darstellt.
  2. Zusätzliche Sonderzahlungen für niedrige Pensionen und besonders den Mittelstand, in Abhängigkeit von einer
  3. Teuerungsbremse durch weitere Maßnahmen der Bundesregierung, besonders bei Gas, Strom, Benzin und Mieten.
  4. Berechnungszeitraum für gesetzliche Pensionsanpassung um zwei Monate verschieben. Das bildet die reale Teuerung besser ab und ist daher fairer.

Ich werde weiter dafür kämpfen, Armut zu verhindern und die Kaufkraft der Seniorinnen und Senioren zu erhalten. Das ist mein Anspruch in den Verhandlungen mit der Bundesregierung!

Ihre
Ingrid Korosec

„ÖSB RätselFitness“ – unser neues Rätselheft jetzt kostenlos anfordern!

Ich bin sehr stolz darauf, wie sehr die Seniorinnen und Senioren geistig aktiv sind. Um das zu fördern, haben wir in Kooperation ein neues Rätselheft zusammengestellt. In „ÖSB RätselFitness“ ist von klassischen und neuen Kreuzworträtseln über Suchbild- und Logikrätsel bis hin zu vielen Variationen des beliebten Zahlenspiels Sudoku für jeden Geschmack etwas dabei. Ein anspruchsvoller und unterhaltsamer Zeitvertreib, der dazu noch das Gedächtnis trainiert.

Sie sind neugierig geworden? Bestellen Sie unser Rätselheft ganz einfach unter bundesorg@seniorenbund.at oder 01/40 126 431!

P.S.: Die neue Ausgabe unserer Seniorenbund-Rätsel ist da! Freizeitspaß und Training für die grauen Zellen in einem. Am besten gleich herunterladen, ausdrucken und losrätseln!

Ihre Meinung zum Thema?

Ich erteile meine Einwilligung, dass die von mir erhobenen Daten zum Zweck der Übermittlung von Informationen beim Österreichischen Seniorenbund verarbeitet werden und diese Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. 
Diese Einwilligung kann jederzeit bei bundesorg@seniorenbund.at widerrufen werden. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Jetzt anmelden!

Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Newsletter.