Seit 1. März 2021 werden in den Apotheken pro Person monatlich fünf Gratis-Selbsttests für zuhause ausgegeben.
Seitdem erreichen mich vermehrt berechtigte Beschwerden, dass die Anleitungen bei den Gratis-Selbsttests unleserlich sind.
Ich habe diesen Sachverhalt sofort beim Gesundheitsministerium urgiert und gebeten, eine les- und verwendbare Anleitung, am besten grafisch gestaltet mit Piktogrammen, zu erstellen und zur Verfügung zu stellen.
In der zwischen Zeit möchte ich Ihnen hier eine einfach aufgelistete Anleitung zu den Corona-Selbsttests zur Verfügung stellen:
Anwendung
- Tupfer aus der Verpackung nehmen
Kopf nach hinten neigen
Tupfer ins Nasenloch einführen bis Widerstand zu spüren ist, einige Sekunden rollen und reibe
Langsam drehend entfernen - Plastikröhrchen mit Extraktionsflüssigkeit öffnen
Tupfer fest gegen den Boden und die Seiten des Röhrchens drücken und dann 1 Minute im Röhrchen einwirken lassen - Die Seiten des Röhrchens beim Entfernen des Tupfer zusammendrücken, um die Flüssigkeit zu extrahieren.
- Röhrchen mit beigelegter Tropfspritze abdecken
Nachweiskit aus dem versiegeltem Beutel nehmen
Röhrchen umdrehen und aufrecht 3 Tropfen auf die Probenvertiefung geben - Nach 15 Minuten kann das Ergebnis abgelesen werden. Die Ergebnisse nicht nach mehr als 20 Minuten ablesen
Ergebnis
Negativ:
Eine farbige Linie erscheint im Kontrollbereich (C) und keine Linie erscheint im Testbereich (T).
Positiv:
Es erscheinen zwei Linien. Eine farbige Linie erscheint im Kontrollbereich (C) und eine andere farbige Linie erscheint im Testbereich (T), unabhängig von der Stärke der Testlinie.
Ungültig:
Der Test gilt als ungültig wenn die Kontrolllinie nicht angezeigt wird.
Grund dafür sind entweder zu wenig Flüssigkeit oder eine falsche Anwendung des Testkits. Überprüfen Sie die Vorgehensweise und wiederholen Sie den Test.
Lagerung der Testkits
Die versiegelten Beutel bei einer Temperatur von 4-30 °C lagern. Das Kit ist innerhalb des auf dem Etikett angegebenen Verfallsdatums zu verwenden.
Nach dem Öffnen des Beutels sollte der Test innerhalb einer Stunde durchgeführt werden. Längerer Kontakt mit heißer und feuchter Umgebung führt zu einer Verschlechterung des geöffneten Testkits.
Weitere Anleitungen und genaueren Informationen zu den verschiedenen Testkits finden Sie unter den folgenden Links:
Testkit der Firma Clugene
https://shop.ossenberg.com/Produkt/clungene-covid-19-antigen-schnelltest-25er-box/
Testkit der Firmen Flowflex und LEPU-Medical
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/selbsttest.html
Bleiben wir gemeinsam gesund!

Ihre
Ingrid Korosec